Wasserwerke
Die Wassergewinnung und -aufbereitung des WZV Neffeltal erfolgt an den im Verbandsgebiet liegenden Standorten Lüxheim und Embken. Zusätzlich wird Wasser im Gödersheimer Tal zwischen Embken und Wollersheim gefördert. In den Aufbereitungsanlagen in Lüxheim und Embken wird dem gewonnenen Rohwasser Eisen und Mangan entzogen, ehe es als Trinkwasser in das insgesamt über 350 km lange Verteilnetz eingespeist wird. Für den Versorgungsbereich Lüxheim erfolgt die Einspeisung unmittelbar vom Wasserwerk Lüxheim aus. Vom Wasserwerk Embken aus wird das aufbereitete Trinkwasser über den Wasserturm Ginnick und den Tiefbehälter Gödersheim in das Versorgungssystem eingespeist.

Versorgungsbereich Lüxheim

Versorgte Ortschaften
Girbelsrath
Golzheim
Gemeinde Vettweiß
Disternich
Gladbach
Jakobwüllesheim
Kelz
Lüxheim
Müddersheim
Sievernich
Vettweiß
Binsfeld
Dorweiler
Eggersheim
Eschweiler über Feld
Frauwüllesheim
Hochkirchen
Irresheim
Nörvenich
Oberbolheim
Pingsheim
Poll
Rath
Rommelsheim
Wissersheim
Kennzahlen Versorgungsbereich Lüxheim
Versorgte Einwohner: 17.000
Rohwasserbezug: 2 Tiefbrunnen und 4 Flachbrunnen
Tägliche Aufbereitungsleistung: 4.500 cbm
Speicherkapazität: 3.500 cbm
Jährliche Abgabemenge: 1.130.000 cbm
Rohrnetzlänge: 175 km
Versorgungsbereich Embken
Im Jahr 2005 wurde ein Tiefbrunnen in der Wassergewinnungsanlage Gödersheim niedergebracht. Das in Gödersheim gewonnene Tiefenwasser wird zusammen mit dem in Gödersheim gewonnenen Quellwasser über eine Doppelrohrleitung von der Gewinnungsanlage Gödersheim zur Aufbereitungsanlage nach Embken transportiert. Dort wird es zusammen mit dem in Embken gewonnenen Quellwasser verschnitten. In der im Jahr 2005 errichteten Aufbereitungsanlage Embken wird dem Wasser Eisen und Mangan entzogen. Nach der Aufbereitung wird das Trinkwasser über den Wasserturm Ginnick und den Tiefbehälter Gödersheim in den Versorgungsbereich Embken eingespeist.
Versorgte Ortschaften
Gemeinde Vettweiß
Froitzheim
Ginnick
Kettenheim
Soller
Stadt Nideggen
Abenden
Berg-Thuir
Brück
Embken
Muldenau
Nideggen
Rath
Wollersheim
Stadt Zülpich
Bürvenich
Eppenich
Füssenich
Geich
Juntersdorf
Langendorf
Kennzahlen Versorgungsbereich Embken
Versorgte Einwohner: 18.000
Rohwasserbezug: 1 Tiefbrunnen und 7 Quellen
Tägliche Aufbereitungsleistung: 4.000 cbm
Speicherkapazität: 4.950 cbm
Jährliche Abgabemenge: 780.000 cbm
Rohrnetzlänge: 165 km
Des Weiteren liefert der WZV Neffeltal Trinkwasser für die Ortschaft Leversbach an das Wasserwerk Concordia, Kreuzau und Trinkwasser für die Ortschaft Vlatten an die Stadtwerke Mechernich.
Wasserleitungszweckverband
der Neffeltalgemeinden
Seelenpfad 1
D-52391 Vettweiß
Tel.:+49 (0)2424 9402-0
Fax:+49 (0)2424 9402-30
E-Mail: info@neffeltal.de
Web: www.neffeltal.de
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Montag - Donnerstag
13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Eine individuelle Terminvereinbarung ist ebenfalls möglich.
Notrufnummer
Störungs- und
Bereitschaftsdienst
Tel.:+49 (0)2424 940222
WZV Neffeltal © 2023 | Design by Porschen & Bergsch Mediendienstleistungen GbR | Kontakt | Impressum | Datenschutz