Der Verband
Der im Jahr 1913 gegründete Wasserleitungszweckverband der Neffeltalgemeinden (WZV Neffeltal) setzt sich heute aus den Städten Nideggen und Zülpich sowie den Gemeinden Vettweiß, Nörvenich und Merzenich (Verbandsmitglieder) zusammen. Der WZV Neffeltal ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts auf der Grundlage des Gesetzes über kommunale Gemeinschaftsarbeit und verwaltet seine Angelegenheiten unter eigener Verantwortung. Er betreibt für sein Verbandsgebiet als kommunalen Eigenbetrieb das Wasserwerk des Wasserleitungszweckverbandes der Neffeltalgemeinden (Wasserwerk Neffeltal) und ist für die Trinkwasserversorgung von über 35.000 Einwohnern zuständig. Seit seiner Gründung befindet sich der WZV Neffeltal zu 100 % in kommunaler Trägerschaft. Die laufenden Geschäfte des WZV Neffeltal werden durch den Verbandsvorsteher geführt. Die laufende Betriebsführung und Leitung des Eigenbetriebs Wasserwerk Neffeltal unterliegt dem Betriebsleiter.

Verbandsvorsteher Joachim Kunth und Betriebsleiter Jörg Kemmerling
Die Verbandsmitglieder
Der Verband in Zahlen
Der Verband in Zahlen | |
---|---|
Gründungsjahr: | 1913 |
Anzahl Verbandsmitglieder: | 5 |
Anzahl Mitarbeiter: | 23 |
Anzahl Auszubildende: | 4 |
Bilanzsumme: | 46,6 Mio. EUR |
Anlagevermögen: | 44,0 Mio. EUR |
Umsatzerlöse: | 6,4 Mio. EUR |
Investitionen: | 3,7 Mio. EUR |
Anzahl aktiver Wasserzähler: | 13.167 |
Versorgte Einwohner: | 37.105 |
Verkaufsmenge: | 1,9 Mio. cbm |
(Stand der o. a. Daten 31.12.2023) |